Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Der Lehr- und Zeitplan wurde in der Lehrgangsausschreibung bekannt gegeben. Abweichungen und Änderungen gehen den Teilnehmern direkt zu.
Im Januar und Februar wird i.d.R. die amtliche Theorie mit den Inhalten des SBF Binnen/See in Onlinesitzungen, Selbstlerneinheiten und Hausaufgaben vermittelt. In diesem Zeitraum bis einschließlich März finden auch im Rahmen der Fortbildung für den DLRG Bootsführerschein B Präsenztermine für den Umgang mit Seekarten und Navigationsbesteck statt,
Ab März finden dann Präsenztermine mit den DLRG-spezifischen Inhalten wie Motorenkunde, Bootstechnik, Einsatztaktik, Hilfeleistung und besondere Einsätze, Seemannschaft, Sicherheit an Bord etc. statt. Gegen Mitte April ist mit einem Ausbildungstag auf dem Wasser zum Erlernen der praktischen Fahrmanöver zu rechnen. Im Mai finden dann i.d.R. die theoretischen und praktischen Prüfungen statt.
Über das Jahr hinweg dürfen Anfragen an das Referat zur Beratung in der Bootsführerausbildung gestellt werden, da ein traditionelles Vorfahren vorerst nicht mehr vorgesehen ist.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.