Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Am 12.10.2025 ab 10:00 Uhr fand im Bereich der Oberhavel das Absegeln statt. In diesem Jahr wurde es auf dem Gelände des Segel-Club Nordstern e.V. durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung "verabschieden" die Segler traditionell die vergangene Saison.
Unsere Vizepräsidentin Jessica Skrzipczyk vertrat die DLRG. Sie blickte auf die gute Zusammenarbeit und die vielen erfolgreichen Einsätze zurück. Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sorgten auch in diesem Jahr u.a in diesem Bereich für die Sicherheit am und auf dem Wasser. Besonders hob sie die Rettung von Kindern am Badestrand von Reiswerder hervor. Besonders stolz sind wir, dass die Retter eine nicht alltägliche Ehrung erhielten. Sie wurden für die Rettung mit der "Goldenen Henne" ausgezeichnet.
Leider gab es auch tragische Ereignisse. So fiel auf dem Tegeler See ein Kind von einem Boot. Ein Angehöriger half dem Kind, ertrank anschließend selbst. Trotz groß angelegter Suche unter Beteiligung der DLRG unterhalb der Woche, konnte er nicht gerettet werden.
Diese Momente zeigen, wie wichtig der Einsatz der Kameraden:innen zur Gefahrenabwehr ist.
Für uns neigt sich die Saison auch dem Ende. Die Boote werden langsam aus dem Wasser geholt, wir erfahren Aus- und Fortbildung, um im nächsten Jahr wieder zur Stelle zu sein. Diese Arbeit kostet Zeit und Geld. Wir sind auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Jede Unterstützung - finanziell oder durch Engagement- trägt dazu bei Leben zu retten.
Jessica dankte den Vereinen, die der DLRG Liegeplätze für unsere Rettungsboote zur Verfügung stellen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.