Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Suche und Bergung eines Segelbootes
Gesunkenes Segelboot
Am letzten Sonntag ist unweit des Wasserwerkes Tegel auf dem Tegeler See ein Segelboot gesunken.
Leider konnte der Wassersportler keine genauen Angaben zu der Stelle machen, so dass eine erste Suche mit Einsatztauchern am Sonntag erfolglos blieb.
Obwohl schon so manche Suche durch Einsatztaucher nach Eheringen, Handys, etc. erfolgreich verlief, ist das Finden eines so großen Gegenstandes, wie ein Segelboot, bei einer ungenauen Ortsbeschreibung eher Glückssache.
Daher wurde beschlossen, dass zuerst mit einem Sonar der DLRG Tempelhof gesucht werden soll, und das Gerät wurde auf einem DLRG Boot der Wasserrettungsstation Sandhausen installiert.
Bereits nach knapp einer halben Stunde wurde das Boot am Freitag gefunden:
Es stand aufrecht auf dem Grund in einer Wassertiefe von knapp 13 m. Die Spitze des Mastes war also noch rund 5 m unter der Wasseroberfläche.
Am Samstag wurde zuerst das Segelboot durch Einsatztaucher erkundet.
Anschließend wurde das Boot unter Wasser mit Leinen gesichert und es wurden zwei Hebekissen an dem Boot angebracht. Nachdem alle Taucher das Wasser verlassen hatten wurden die Hebekissen mit Pressluft gefüllt und das Boot tauchte nach einiger Zeit auf.
Nun wurde es zur Wasserrettungsstation Scharfenberger Enge geschleppt und dort ausgepumpt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.