Kurzbericht:
Bundesweit werden für Großschadenslagen 61 sogenannte Medizinische Task Forces (MTF) vorgehalten. Die Aufgaben der “MTF“ im Zivilschutzfall und der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe beinhalten:
- Dekontamination Verletzter
- Aufbau und Betrieb einer Verletztendekontaminationsstelle
- Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes
- weiträumiger Patiententransport
Auch das DRK betreibt in Berlin eine MTF. Um die Einsatzbereitschaft dieser Einheit zur Gewährleisten verstehen sich regelmäßigen Übungen von selbst. So auch am letzten Samstag bei einer Übung in Berlin Spandau. Die DLRG wurde gebeten sich um die Helferverpflegung zu kümmern:
Da lediglich knapp 200 Portionen noch nicht den Einsatz einer Feldküche erfordern, wurde die Helferverpflegung bei einer anderen Veranstaltung am Großen Wannsee am gleichen Tag „mitgekocht“ und mit einem Einsatzfahrzeug zur Übung nach Spandau transportiert und dort an die Helfer ausgegeben.
Insgesamt war 12 Helfer/-innen von 6:30 bis gegen 20:00 Uhr auf den Beinen.
Wir suchen übrigens immer Menschen die sich bürgerschaftlich bei der DLRG engagieren möchten. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du hier:
http://berlin.dlrg.de/retten/mitmachen.html
Quellenangabe und weitere Informationen zur MTF: http://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/GesundhBevschutz/MTF/MTF_node.html