Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Berlin e.V. findest du hier .
Trotz kühler Temperaturen und konstantem Wind lockte der diesjährige Berliner Halbmarathon über 40.000 Läuferinnen und Läufer aus 135 Nationen an.
In einem spannenden Rennen überquerte Daniel Simiu Ebenyo nach knapp einer Stunde als Erster die Ziellinie und verfehlte den Berliner Streckenrekord nur denkbar knapp. Während die Spitze bereits im Ziel war, starteten die Hobbyathleten aufgrund gestaffelter Startzeiten erst später auf die 21,0975 Kilometer lange Strecke.
Die reibungslose Durchführung solcher sportlicher Großereignisse ist ohne zahlreiche Helferinnen und Helfer undenkbar. Daher wurde ach in diesem Jahr die DLRG vom Veranstalter um Unterstützung gebeten.
An vier Verpflegungsstationen entlang der Laufstrecke sorgten die Einsatzkräfte des DLRG-Katastrophenschutzes mit ihren Feldküchen für heißes Teewasser, der bei den herrschenden niedrigen Temperaturen von den Sportlern sehr gerne angenommen wurde. Zudem waren wir mit zwei Notfall-Krankentransportwagen entlang der Strecke für medizinische Hilfelleistungen bereit.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen DLRG-Kräften, deren Einsatz am Sonntag bereits in den frühen Morgenstunden begann.
Möchtest auch du dich im Bevölkerungsschutz für unsere Stadt engagieren?
Weiterführende Informationen zu unseren Bevölkerungsschutzeinheiten findest du hier: https://berlin.dlrg.de/mitmachen/bevoelkerungsschutz/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.